Die neue Schule
Innerhalb der nächsten 2 Jahre soll sie in dem Slumgebiet in Freetown stehen. Es wird eine Schule für die unteren Jahrgänge werden. 5 hauptberufliche Lehrer werden sich einmal um ca. 500 Kinder und Jugendliche kümmern, so ist es zumindest geplant. Die laufenden Kosten von ca. 1.200 Euro pro Jahr werden der Ev. luth. Abraham-Gemeinde bereitgestellt. Abends und am Wochenende wird das Gebäude auch als Kirche von einer dort ansässigen Gemeinde genutzt. Diese Gemeinde trifft sich jetzt in einem Wellblechverschlag.
Ein Platz für den Neubau ist schon in Planung.
Das Schulsystem in Sierra Leone sieht für sechs Jahre die "Primary School" vor, dann folgen drei Jahre auf der "Junior Secondary School". Diese Bereiche wollen wir mit diesem Gebäude abdecken.
Obwohl es eine Schulpflicht im Lande gibt und den Erziehungsberechtigten bei Nichteinhaltung schwere Strafen drohen, beträgt die durchschnittliche Schulbesuchszeit in Sierra Leone lediglich ca. dreieinhalb Jahre. Etwas mehr als die Hälfte der Einwohner des Landes können weder lesen noch schreiben.
Der Schulneubau wird in etwa 25.000 Euro kosten. Der Bau wäre einfacher zu bewerkstelligen und deutlich günstiger, wenn der Slum nicht in einer ehemaligen Bucht läge. Dort hat man über Jahre hinweg den Müll einfach ins Wasser geworfen. Irgendwann ragte der Abfall dann aus dem Wasser heraus, und die Ärmsten der Armen haben dann begonnen, auf dieser Fläche ihre Hütten zu bauen. Daher müssen wir beim Bau unbedingt in ein tragbares Fundament investieren. Aber wir schaffen das. Gemeinsam.
Bilder vom Schulbau
Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid! Ich will euch erquicken.
(Mt. 11-28)